06.05.2022–20.05.2022
AWO Haus Teltow
Angehörigen Unterstützungs-Training

Was kann ich tun? Was hilft? Wie kann ich das schaffen?
Wenn ein mir lieber und nahestehender Mensch aus meinem engen Umfeld (Familie, Partnerschaft, naher Freundeskreis) körperlich oder psychisch erkrankt ist und Probleme hat, die ihr/ihm selbst und in Folge auch mir das Leben sehr schwer machen, brauche ich Ressourcen und Ideen damit ich als Angehörige/r damit gut umgehen lernen und in meiner Kraft bleiben kann.
Als Angehörige versuchen wir beizustehen, zu helfen und fangen sehr vieles auf. Das fordert uns gehörig heraus und macht auch immer wieder hilflos. Unser Wohlbefinden rückt dabei sogar etwas in den Hintergrund.
Wie kann ich auf Dauer hilfreich sein, meine Energien einteilen und erhalten lernen? Was kann ich tun, wenn Angst und Sorgen mir vielleicht langsam über den Kopf wachsen?
Angebot:
Ein kostenloser Kurs, gefördert durch die Selbsthilfekontaktstelle KIS - in drei Gesprächsrunden zur Entwicklung einer individuellen Verhalten-Strategie für Angehörige:
Wir lernen - wie wir mit Menschen, die in ihrer Erkrankung feststecken, gut umgehen und gegebenenfalls hilfreich sein können. Wir lernen auch den eigenen sicheren Bereich für unser Wohlbefinden und unsere Kompetenz als Ressource für uns aufzubauen bzw. wiederzubeleben.
1. Kurs: Angehörigen Unterstützungstraining
Freitag ( 06.05.2022/ 13.5.2022/ 20.5.2022) 14:00 bis 16:00 Uhr im AWO-Haus Teltow, Potsdamer Str. 61, 14513 Teltow
Sie können sich bereits jetzt anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Handy +49 151 42679163 , Mail: fryofguvysr-cz@njb-cbgfqnz.qr
Claudia Huhmann; Dipl. Päd./ Coach/ Psychotherapeutin
Download zur Veranstaltung
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
