Behinderte Frauen und Männer Bad Belzig

Behinderungen
14806 Bad Belzig

Anschrift

c/o AWO Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KIS)
Potsdamer Straße 7/9
14513 Teltow

Kontakt

Ulla Hahn (Gruppensprecherin)

Gruppentreffen

AWO Haus Belzig
Brücker Landstraße 1a
14806 Bad Belzig

SHG 1992 gegründet; z.Zt. 11 Mitglieder (8 Frauen, 3 Männer) mit ganz unterschiedlichem Krankheitsbild und Behinderung. Mitglieder kommen aus Bad Belzig, Brück, Lüsse, Haseloff und Preußnitz.

  • Probleme des Alltags zu bewältigen
  • wir akzeptieren uns so wie wir sind
  • pflegen untereinander Kontakt und helfen uns gegenseitig

Wir laden Gesprächspartner ein (Mediziner, Juristen, Chronisten, Kommunalpolitiker), machen gemeinsam Ausflüge und Exkursionen, organisieren gemeinsames Beisammensein, besuchen gemeinsam kulturelle Veranstaltungen, nehmen am jährlichen Brandenburgischen Selbsthilfetag und an Veranstaltungen des Dachverbandes teil.

Gesprächsrunden, in denen wir von unseren eigenen Problemen berichten, sind fester Bestandteil unseres Gruppenlebens.

Unser Motto: „Einfach nur wohlfühlen in der Gruppe“. Wir helfen allen Menschen, ihrer Einsamkeit zu entfliehen, reichen jedem Betroffenen hilfreich die Hände und heißen jeden Einzelnen recht herzlich in unserem Kreis willkommen.

Wir wünschen uns einen Gedankenaustausch mit einer ähnlichen Selbsthilfegruppe.

Informationen

Gruppentreffen jeden 2. Mittwoch im Monat, ab 14.00 Uhr, die Veranstaltungsorte können variieren, bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf.

Standort für Gruppentreffen

AWO Haus Belzig
Brücker Landstraße 1a
14806 Bad Belzig

Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.


Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!

Einblicke in unsere Arbeit

Bild Mutige Mutmacher*innen  gesucht!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.