Schlaganfall
14547 Beelitz-Heilstätten
Anschrift
Gruppentreffen
Lage
Wer sind wir?
Unsere Selbsthilfegruppe wurde im März 2000 gegründet. Zum Gruppentreffen kommen regelmäßig 12-15 Telnehmer. Wir sind der Stiftung Deutsche Schlaganfall- Hilfe verbunden. Wir wollen uns selbst und anderen aus unserer eigenen Erfahrung heraus helfen.
Was ist unser Ziel?
- Wir laden Ärzte, Apotheker, Physiotherapeuten oder Mitarbeiter des Sozialdienstes zu Fachvorträgen ein.
- Wir geben Anregungen zur Bewältigung unserer krankheitsbedingten Einschränkung.
- Wir organisieren gemeinsame Unternehmungen, wie z.B. Dampferfahrten, Tagesfahrten mit dem Bus, geselliges Beisammensein und v.a.
- Die SHG präsentiert sich auf Messen, Informationsveranstaltungen u.a.
Was machen wir?
Der Schlaganfall bedeutet eine schlagartige gravierende Veränderung des ganzen Lebens für den Betroffenen und dessen Angehörige. Wir als Selbsthilfegruppe glauben, dass es sehr hilfreich ist, die Erfahrungen und Erlebnisse mit in gleicher Weise betroffenen Menschen auszutauschen. Dies erfolgt in lockerer Atmosphäre bei unseren Treffen.
Ziel unserer Selbsthilfegruppe ist:
- Betroffene aus ungewollter Isolation herauszuholen
- Den Weg zurück ins gesellschaftliche Leben zu finden
- Erfahrungen innerhalb der Pflege auszutauschen
- Betroffenen Mut machen, die Krankheit anzunehmen
- Den Betroffenen zu mehr positivem Lebensgefühl zu verhelfen
- Hinweise zu geben im Umgang mit Institutionen, Organisationen, Pflegeeinrichtungen, usw.
Gruppentreffen
Informationen
Gruppentreffen jeden 4. Dienstag im Monat, 17.00 Uhr
Standort für Gruppentreffen
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet.
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Corona.
In unserem LIVE-TICKER erfahren Sie die neusten Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER
