Selbsthilfe in Bewegung
Artikel vom 14.10.2020
Woche der seelischen Gesundheit Berlin

Selbsthilfe in Bewegung
Trotz Wetter war die AWO Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Potsdam Mittelmark am 14.10.2020 zum Fachtag „Bewegung für die Seele“ in Berlin unterwegs. Im Rahmen der Woche für seelische Gesundheit hat der Veranstalter BiPolares in Kooperation mit Sportverbänden, Stiftungen, Selbsthilfekontaktstellen und Behindertenverbänden eine tolle Kombination aus Bewegungsworkshops und Fachvorträgen ermöglicht und die positiven Auswirkungen von Bewegung und Sport auf die psychische Gesundheit dargestellt. So meint Herr Martin Schultz als Mitorganisator des „Laufs für seelische Gesundheit“:
„Ich habe zwei Jahre in Berlin Pankow das Projekt ‚Selbsthilfe bewegt‘ geleitet und selber als Depressionserfahrener immer schon Sport und Bewegung als Hilfsmittel genutzt und mir dann überlegt, dass es auch anderen Menschen helfen kann. […] Man hat Erfolgserlebnisse, man schafft etwas. Man klettert vielleicht zum ersten Mal in seinem Leben diese Wand hoch oder man paddelt einfach mal über die Havel. Das sind Erlebnisse, die sind ein bisschen intensiver als sich beim Tee in der Sitzgruppe nur auszutauschen. Dennoch ist es eine gute Sache, aber noch besser ist es, wenn man sich auch mal bewegt.“
Diese Bewegungsangebote stärker in die Treffen der Selbsthilfegruppen zu integrieren ist auch das Anliegen der Stiftungen und Krankenkassen. Hier können Gruppen Fördergelder zur Umsetzung der Angebote beantragen. So beschreibt Herr Fronhöfer von der AOK Nord Ost:
„Wir fördern gerne Projekte um Menschen in Bewegung zu bringen. Insofern arbeiten wir auch gerne mit den Kontaktstellen zusammen, die sich mit den Gruppen zusammen Projekte ausdenken und gemeinsam umsetzen.“
Wenn Sie als Gruppe Interesse daran haben Bewegungsangebote in ihre Treffen zu integrieren unterstützen wir Sie als AWO Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Potsdam Mittelmark gerne bei der Planung und Umsetzung ihres Projektes. Wir danken allen Interviewpartnern und den verantwortlichen Organisatoren für einen gelungenen Nachmittag und den interessanten Austausch.
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet.
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Corona.
In unserem LIVE-TICKER erfahren Sie die neusten Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER
